
Dauer
Für Jochbeinimplantate benötigen unsere geschätzten Patienten in der Regel einen Aufenthalt von 2 bis 5 Tagen in Istanbul. Die genaue Dauer kann je nach Anzahl der eingesetzten Implantate variieren.
Bei Patienten kann aus verschiedenen Gründen (Parodontalerkrankung, Trauma, Mundhygiene usw.) ein schwerer Knochenschwund im Oberkiefer beobachtet werden. Eine traditionelle Implantatbehandlung ist bei Patienten mit fortgeschrittenem Knochenschwund manchmal nicht möglich. In solchen Fällen kommen "Jochbein-Implantate", eine innovative Lösung, ins Spiel. Das Jochbein-Implantat bietet einen festen und zuverlässigen Anker im Oberkiefer, indem es am Jochbein (Os zygomaticum) befestigt wird.
Die Dera Dental Clinic rühmt sich einer außergewöhnlichen Erfolgsquote von 99 % bei Jochbeinimplantatbehandlungen bei Patienten mit starkem Knochenschwund. Dieser Erfolg beruht auf der umfassenden Expertise unserer Chirurgen auf diesem Spezialgebiet, der ausschließlichen Verwendung hochwertiger, biokompatibler Materialien und der umfassenden Erfahrung unserer Klinik in der Behandlung komplexer chirurgischer Fälle. Durch die Kombination dieser drei Kernkompetenzen sind wir bestrebt, unseren Patienten auch in schwierigsten Situationen sichere, lang anhaltende und ästhetisch perfekte Ergebnisse zu liefern.
Für Jochbeinimplantate benötigen unsere geschätzten Patienten in der Regel einen Aufenthalt von 2 bis 5 Tagen in Istanbul. Die genaue Dauer kann je nach Anzahl der eingesetzten Implantate variieren.
Unsere Preise liegen zwischen 2.200 und 4.500 Euro, je nach Marke und Art der Krone. Geben Sie Ihrem Lächeln neues Leben, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, die Sie verdienen.
Wir verwenden ausschließlich Zahnimplantatmarken höchster Qualität und bieten daher eine lebenslange Garantie auf unsere Implantate und eine 5-jährige Garantie auf Kronen.
Jochbein-Implantate sind im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnimplantaten längere Implantate, die darauf ausgelegt sind, Unterstützung vom Jochbein zu erhalten und ein unzureichendes Knochenvolumen im Oberkiefer zu überwinden. Diese Implantate werden direkt in das Jochbein (Os zygomaticum) eingesetzt und schaffen so ein starkes Fundament. Da das Jochbein im Vergleich zum Oberkiefer eine dichtere und voluminösere Knochenstruktur aufweist, bietet es auch bei Patienten mit fortgeschrittenem Knochenschwund eine zuverlässige Verankerung.
Jochbein-Implantate sind im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnimplantaten längere Implantate, die darauf ausgelegt sind, Unterstützung vom Jochbein zu erhalten und ein unzureichendes Knochenvolumen im Oberkiefer zu überwinden. Diese Implantate werden direkt in das Jochbein (Os zygomaticum) eingesetzt und schaffen so ein starkes Fundament. Da das Jochbein im Vergleich zum Oberkiefer eine dichtere und voluminösere Knochenstruktur aufweist, bietet es auch bei Patienten mit fortgeschrittenem Knochenschwund eine zuverlässige Verankerung.
Wir empfehlen die Anwendung von Jochbein-Implantaten für unsere Patienten in folgenden Situationen:
Wir empfehlen die Anwendung von Jochbein-Implantaten für unsere Patienten in folgenden Situationen:
Jochbein-Implantate bieten im Vergleich zu traditionellen Methoden viele signifikante Vorteile:
Keine Notwendigkeit für Knochentransplantationen: Der größte Vorteil ist, dass sie in den meisten Fällen ohne Knochentransplantation angewendet werden können. Wenn keine zusätzlichen chirurgischen Eingriffe erforderlich sind, verkürzt sich die Behandlungsdauer.
Schneller Behandlungsprozess: Während bei traditionellen Implantaten nach einer Knochentransplantation eine Heilungsphase erwartet wird (zwischen 3-6 Monaten), muss diese Periode bei Jochbein-Implantaten nicht abgewartet werden. In einigen Fällen können wir am selben Tag mit dem "Sofortbelastungsprotokoll" provisorische Prothesen einsetzen.
Hohe Erfolgsrate: Bei richtiger Planung und chirurgischen Techniken ist die Erfolgsrate von Jochbein-Implantaten recht hoch.
Verbesserte Lebensqualität: Die Platzierung von festsitzendem Zahnersatz anstelle von verloren gegangenen Zähnen verbessert die Kaufunktionen, die Sprache und das ästhetische Erscheinungsbild der Patienten erheblich.
Jochbein-Implantate bieten im Vergleich zu traditionellen Methoden viele signifikante Vorteile:
Keine Notwendigkeit für Knochentransplantationen: Der größte Vorteil ist, dass sie in den meisten Fällen ohne Knochentransplantation angewendet werden können. Wenn keine zusätzlichen chirurgischen Eingriffe erforderlich sind, verkürzt sich die Behandlungsdauer.
Schneller Behandlungsprozess: Während bei traditionellen Implantaten nach einer Knochentransplantation eine Heilungsphase erwartet wird (zwischen 3-6 Monaten), muss diese Periode bei Jochbein-Implantaten nicht abgewartet werden. In einigen Fällen können wir am selben Tag mit dem "Sofortbelastungsprotokoll" provisorische Prothesen einsetzen.
Hohe Erfolgsrate: Bei richtiger Planung und chirurgischen Techniken ist die Erfolgsrate von Jochbein-Implantaten recht hoch.
Verbesserte Lebensqualität: Die Platzierung von festsitzendem Zahnersatz anstelle von verloren gegangenen Zähnen verbessert die Kaufunktionen, die Sprache und das ästhetische Erscheinungsbild der Patienten erheblich.
Die Jochbein-Implantatbehandlung, die wir insbesondere bei unseren Patienten mit fortgeschrittenem Knochenschwund im Oberkiefer anwenden, wird von unseren erfahrenen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen durchgeführt. Ärztliches Wissen und Fachwissen sind von größter Bedeutung, insbesondere bei Behandlungen wie Jochbein-Implantaten, die eine sorgfältige Planung erfordern. Nachfolgend sehen Sie die Behandlungsschritte, die von unseren Ärzten angewendet werden;
Detaillierte Untersuchung und Planung: Wir untersuchen die Mund- und Kieferstruktur unserer Patienten detailliert. Wir bewerten das Jochbein und das umliegende Gewebe mit Röntgenbildern. Anschließend erstellen wir für jeden Patienten individuelle detaillierte Behandlungspläne.
Anästhesieanwendung:
Jochbein-Implantate werden je nach Komplexität des Falles und Präferenz des Patienten in der Regel unter Vollnarkose oder bewusster Sedierung durchgeführt. Daher wird der Eingriff komfortabel abgeschlossen, ohne dass der Patient Schmerzen verspürt.
Chirurgischer Schnitt und Vorbereitung:
Unser Chirurg macht einen kleinen Schnitt im geplanten Bereich des Zahnfleischgewebes, um den Jochbein- und Oberkieferbereich freizulegen.
Einsetzen des Jochbein-Implantats: Spezielle Führungen und Techniken werden verwendet, um den Bereich sorgfältig zu bohren und vorzubereiten, damit die langen Jochbein-Implantate im Jochbein (Zygoma) verankert werden können. Unser Chirurg verankert das Implantat im richtigen Winkel im Jochbein. Auf jeder Seite (Oberkiefer rechts & links) werden ein oder zwei Jochbein-Implantate eingesetzt. Die verwendeten Implantate können je nach Einzelfall variieren; sie können auch in Verbindung mit traditionellen Implantaten angewendet werden.
Provisorischer Zahnersatz:
Es ist sehr wichtig, dass unsere Patienten ihr soziales Leben während des Heilungsprozesses ohne Unterbrechung fortsetzen können. In geeigneten Fällen setzen wir am selben Tag provisorische Prothesen auf die Implantate und stellen so die ästhetischen, Kau- und Sprechfunktionen unserer Patienten wieder her.
Heilung und Knochenintegration (Osseointegration):
Der Prozess des Verwachsens von Implantaten mit dem Knochen wird Osseointegration genannt. Dieser Prozess, der einige Monate dauern wird, ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Leichte Schwellungen, Blutergüsse oder Empfindlichkeit können nach der Operation auftreten. Mit den von uns empfohlenen Medikamenten und Pflegehinweisen werden Sie diesen Prozess angenehm überstehen.
Einsetzen der Dauerprothese:
Nach dem Heilungsprozess wird die speziell nach den kosmetischen Erwartungen des Patienten angefertigte Dauerprothese auf die Implantate aufgesetzt und die Behandlung abgeschlossen.
Ja, Jochbein-Implantate sind länger als herkömmliche Zahnimplantate und werden nicht im mangelhaften Knochen des Oberkiefers, sondern im dichteren Jochbein (Zygoma) platziert. Herkömmliche Implantate sind kürzer und werden im Kieferknochen platziert.
Die Anwendung von Jochbein-Implantaten erfolgt in der Regel unter Vollnarkose oder bewusster Sedierung, abhängig von der Komplexität des Falles und der Präferenz des Patienten, sodass während des Eingriffs keine Schmerzen empfunden werden. Leichte Schwellungen, Blutergüsse und Empfindlichkeit können nach der Operation auftreten, aber diese kontrollieren wir mit Schmerzmitteln.
Klinische Studien haben gezeigt, dass Jochbein-Implantate bei richtiger Planung, Anwendung und Patientenpflege langlebig und haltbar sind. Da das Jochbein eine solide Struktur ist, bietet es den Implantaten starken Halt.
Jochbein-Implantate sind eine Lösung insbesondere für Patienten mit fortgeschrittenem Knochenschwund im Oberkiefer, die für traditionelle Implantate nicht geeignet sind. Die Anwendbarkeit wird von unserem Arzt nach einer detaillierten klinischen und radiologischen Untersuchung festgestellt.
Während der Behandlungsprozess bei traditionellen Implantaten durch eine Knochentransplantation verlängert werden kann, können mit Jochbein-Implantaten in der Regel schneller Ergebnisse erzielt werden. In einigen Fällen können wir am selben Tag oder kurz nach dem Einsetzen der Implantate provisorische Prothesen einsetzen. Für Ihren spezifischen Zeitplan können Sie uns konsultieren.
Die Befolgung der von unserem Arzt empfohlenen Mundpflegeanweisungen während der postoperativen Phase, der Verzehr von weicher Nahrung und der Verzicht auf den Konsum schädlicher Substanzen wirken sich positiv auf den Heilungsprozess aus.
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg